Aktuelle Meldungen

„Das Handwerk ist eine Zukunftsbranche!“

ZDH-Präsident Dittrich warnt bei Igor Steinle (Neue Berliner Redaktionsgesellschaft) davor, dass ohne ein Überwinden des bestehenden ‚Veränderungsnotstandes‘ in unserem Land Wirtschaft und Handwerk nicht aus der Krise kommen werden. Herr Dittrich, wie optimistisch sind Sie für das Jahr 2025? Wirtschaft ist auch Psychologie. Ich will sie nicht schlechtreden, um keine …

Weiterlesen

Tipps für den Winterspaziergang mit Hörsystem

Hightech im Ohr bei Kälte, Frost und Schnee Ein Spaziergang im Winter belebt die Sinne und hält für die Ohren viele Eindrücke bereit. Die Winterluft ist voller Geräusche: Eiszapfen tropfen, Schneeschaufeln kratzen, Schnee knirscht unter den Füßen, Vögel zwitschern am Futterhaus und Kinder lachen beim Spielen im Schnee. „Wer nicht …

Weiterlesen

Nachwuchspreis MehrWert NRW

Wir möchten auf den Nachwuchspreis MehrWert NRW aufmerksam machen, der innovative Ideen auszeichnet, die Verbraucher:innen dabei unterstützen, Ressourcen effizient zu nutzen. Der Preis richtet sich an Studierende (oder Absolvent:innen) von Hochschulen, Auszubildende (oder Absolvent:innen) von Berufsschulen, (Jung-)Meister:innen bzw. junge Beschäftigte (bis 35 Jahre) aus Nordrhein-Westfalen. Das können die Bewerber:innen gewinnen: …

Weiterlesen

Steigende Sozialabgaben bremsen massiv lohnintensives Handwerk

Angesichts immer weiter steigender Lohnzusatzkosten warnt ZDH-Präsident Jörg Dittrich bei Andreas Hoenig von der „dpa“ vor unbezahlbaren Produkten und Dienstleistungen des lohnintensiven Handwerks und dringt auf rasche und grundsätzliche Reformen. „Die Lage im Handwerk ist geprägt von einer rezessiven Wirtschaft und galoppierenden Preisschüben in der Sozialversicherung, die Sorge bereiten. Auftragsreichweiten …

Weiterlesen

Sichtschutz auf Knopfdruck

Räume mit großen Fenstern werden von Licht durchflutet. Dennoch will man in eng bebauten Gebieten unerwünschte Einblicke vermeiden. Neue Hightech-Gläser bieten jetzt Lösungen. Gro­ßzü­gi­ge Fens­ter­flä­chen sind be­liebt, vor al­lem in Neu­bau­ten. Al­ler­dings lädt ei­ne Voll­ver­gla­sung zu neu­gie­ri­gen Bli­cken von drau­ßen ein. Und die pral­le Son­ne heizt die Zim­mer so auf, …

Weiterlesen

Kompass der Wirtschaftspolitik neu ausrichten

Anlässlich der wirtschaftspolitischen Debatte im Bundestagswahlkampf 2025 erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: „Die aktuelle tiefe Wirtschaftskrise, in der sich Deutschland zu Jahresbeginn befindet, und die ihre Ursache vor allem auch in strukturell bedingten Standortschwächen hat, ist ein unüberhörbarer Weckruf: Die erste und dringendste Aufgabe der neuen Bundesregierung muss es sein, eine …

Weiterlesen

Innungsbäcker zeigen ihr Können: Bäckerhandwerk auf der Grünen Woche 2025

Auch 2025 werden die Innungsbäcker auf der Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, präsent sein. Zehn Tage lang können die Messebesucher Bäckermeistern aus ganz Deutschland über die Schultern schauen und hautnah erleben, wie aus wenigen Zutaten und viel Leidenschaft leckerste Backwaren entstehen. Für den …

Weiterlesen

„Wir haben einen Veränderungsnotstand“

ZDH-Präsident Jörg Dittrich spricht mit Birgit Marschall von der Rheinischen Post über die Wirtschaftskrise, den dringenden Veränderungsbedarf in Politik und Gesellschaft und über nötige Reformen bei Sozialbeiträgen, Bürokratie und zur Fachkräftesicherung. Herr Dittrich, wie dramatisch ist die deutsche Wirtschaftslage? Stecken wir schon in einer Dauerkrise wie Japan? Dittrich Die langanhaltende …

Weiterlesen

Wenn der Sonnenschutz Klimaschutz macht

Außenliegender Sonnenschutz hilft beim CO2-Sparen Ein außenliegender Sonnenschutz kann 28 Mal mehr klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) einsparen, als er in seinem Lebenszyklus von Rohstoffbeschaffung, Produktion, während der Nutzung und bis zur Entsorgung verbraucht. Das ist das Ergebnis einer Studie eines führenden deutschen Herstellers von Sonnenschutzprodukten. Ein weiteres Ergebnis der Untersuchung ist, …

Weiterlesen

European Beer Star kürt erneut die besten Biere der Welt

Die Freude bei den Gewinnern des European Beer Star 2024 ist groß. Sie haben sich gegen eine Vielzahl anderer Biere durchgesetzt und zählen nun zu den besten Bieren der Welt. In einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg wurden die diesjährigen Preisträger vor mehreren hundert Gästen mit …

Weiterlesen


Unsere Partner